NEXT DEADLINE FOR YOUR ORDERS: 30.11.2023
NEXT SHIPPING DAY: 04.12.2023
Im Nordosten der Iberischen Halbinsel liegt eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens, bei dem es sich zugleich um eine der spanischen Weinbauregionen handelt: Katalonien.
Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die wohl auf die Griechen zurückgeht, die hier, an der Mittelmeerküste, im 6. Jahrhundert vor Christi Geburt siedelten.
Wichtige Rebsorten in Katalonien sind auf der einen Seite weiße Sorten wie Macabeo, Parellada, Xarel-lo und inzwischen auch Chardonnay, die für die Erzeugung der Schaumweine verwendet werden. Auf der anderen Seite werden die roten Rebsorten Garnacha, Monastrell und Tempranillo sowie einige internationale Sorten (Cabernet Sauvignon, Merlot & Co) kultiviert.
Das Klima in diesem spanischen Weingebiet ist mediterran, was bei der Lage an der Mittelmeerküste nicht weiter verwundert. An der Küste herrschen warme Temperaturen und moderate Regenfälle vor, in Richtung Inland nimmt die Niederschlagsmenge ab. Die Winter in Katalonien sind in der Regel recht mild, Schneefall und Forst sind allerdings nicht auszuschließen.
In Katalonien wird fast überall Weinbau betrieben. Die Gebiete, aus denen die besten Weine der Region stammen, sind als DO klassifiziert: Alella, Ampurdan-Costa Brava, Cava, Conca de Barbera, Costers del Segre, Montsant, Penedes, Pla de Bages, Priorat, Tarragona und Terra Alta. Zusätzlich gibt es die DO Catalunya, die für ganz Katalonien gilt.